Immergrün

Immergrün
Ịm|mer|grün 〈n. 11; Bot.〉
1. Angehöriges einer Gattung der Hundsgiftgewächse, kleine, immergrüne Staude mit blauen, einzelnstehenden Blüten: Vinca minor
2. = Efeu (1)

* * *

ịm|mer|grün <Adj.>:
(von Pflanzen) das ganze Jahr über grüne, funktionsfähige Blätter, Nadeln tragend:
-er Regenwald;
Ü -e (nie in Vergessenheit geratene, stets beliebte) Melodien.

* * *

Immergrün,
 
Singrün, Vịnca, Gattung der Hundsgiftgewächse mit sechs Arten in Europa, Nordafrika und Vorderasien; Kräuter oder Halbsträucher mit gegenständigen, lederartigen Blättern und einzelnen, blauen, roten oder weißen, stieltellerförmigen Blüten. Eine häufig als Zierpflanze kultivierte Art ist das Kleine Immergrün (Vinca minor) mit niederliegenden Stängeln und hellblauen bis blauvioletten Blüten; alle Pflanzenteile sind aufgrund ihres Gehaltes an Alkaloiden (u. a. Vincamin) schwach giftig.

* * *

Ịm|mer|grün, das: in mehreren Arten vorkommende, als Kraut od. Halbstrauch wachsende Pflanze mit gegenständigen, lederartigen Blättern u. einzelnen blauen, roten od. weißen Blüten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Immergrün — Großes Immergrün (Vinca major) Systematik Asteriden Euasteriden I Ord …   Deutsch Wikipedia

  • Immergrün — Immergrün, 1) so v.w. Aïzoon; 2) Epheu; 3) Hauswurz; 4) Sinngrün; 5) Daphne Laureola …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Immergrün — Immergrün, Bezeichnung verschiedener Pflanzengattungen: Hedera, Vinca, Sempervivum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Immergrün — Immergrün, Winter oder Sinngrün (Vinca), Pflanzengattg. der Apozyneen. Häufig kultiviert das in Europa heimische kleine I. (V. minor L.) mit wurzelschlagenden, liegenden und blaue, violette etc. Blüten tragenden aufrechten Stengeln …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Immergrün — Immergrün, Sinngrün, Vinca, s. Apocyneae …   Herders Conversations-Lexikon

  • immergrün — immergrün:⇨dauerhaft …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • immergrün — Adj. (Aufbaustufe) das Laub nicht abwerfend Beispiel: Die Mauer ist mit immergrünem Efeu bewachsen …   Extremes Deutsch

  • immergrün — ịm|mer|grün 〈Adj.; Bot.〉 ständig grün bleibend, nicht abfallend, nicht die Blätter, Nadeln abwerfend ● immergrüne Bäume, Pflanzen * * * ịm|mer|grün <Adj.>: (von Pflanzen) das ganze Jahr über grüne, funktionsfähige Blätter, Nadeln tragend …   Universal-Lexikon

  • immergrün — immer: Das Zeitadverb (mhd. immer, iemer, ahd. iomēr, mnd., niederl. immer) ist eine auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Zusammensetzung, deren erster Bestandteil das unter ↑ je behandelte Adverb ist, während der zweite Bestandteil …   Das Herkunftswörterbuch

  • Immergrün — immer: Das Zeitadverb (mhd. immer, iemer, ahd. iomēr, mnd., niederl. immer) ist eine auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Zusammensetzung, deren erster Bestandteil das unter ↑ je behandelte Adverb ist, während der zweite Bestandteil …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”